Die
smarte Lösung
für echte Durchbrüche
CHANGE CRACK
KI-gepowerte Change-Unterstützung mit menschlichem Gespür und echter Expertise
Zum Login
Testlauf anfragen
WARUM CHANGE CRACK?
DURCHBRUCH JETZT - GET YOUR "CRACK"!
WIE FUNKTIONIERT ES?


Jedes ChangeCrack-Paket enthält einen leistungsstarken KI-Veränderungsassistenten, der Sie 24/7 auf Ihrer Veränderungsreise unterstützt. Die ChangeCrack-KI hilft Ihnen und fordert Sie heraus, analysiert Ihre Entscheidungen und liefert gezielte Verbesserungsvorschläge. Jederzeit und überall.
Veränderung gelingt aber nicht nur durch Technologie – sie braucht auch menschliche Expertise. Deshalb erhalten Sie bei ChangeCrack immer auch direkten
Zugang zu ausgewiesenen Change-Expert:innen. Abhängig vom gewählten Paket intensiviert sich dieser Austausch. Genau so, wie sie ihn brauchen.
WAS MACHT CHANGE CRACK EINZIGARTIG?
FÜR WEN IST ES?
ANWENDUNGSBEISPIELE
💡 Thomas (Geschäftsführer Automotive, 700 Mitarbeitende) meistert eine Fusion - mit ChangeCrack
Thomas, CEO eines mittelständischen Automobilzulieferers mit 700 Mitarbeitenden, stand vor einer echten Bewährungsprobe: die Fusion mit einem langjährigen Wettbewerber. Strategisch sinnvoll – kulturell herausfordernd. Während sein Unternehmen stark hierarchisch organisiert war, setzte das andere auf agile, dezentrale Führung. Die Folge: Widerstände, Konflikte im Führungsteam und sinkende Produktivität in den ersten Monaten.
Thomas war schnell klar: „Das lässt sich nicht mit Zahlen lösen – die Menschen machen den Unterschied.“
An dieser Stelle kam ChangeCrack ins Spiel.
Ohne sensible Daten einzugeben, nutzte Thomas das KI-gestützte Coaching der Plattform, um verschiedene Integrationsansätze zu prüfen. Er beschrieb sein Szenario in wenigen Sätzen – und erhielt sofort strukturierte Vorschläge: von der Stakeholder-Analyse über mögliche Konfliktlinien bis hin zu konkreten Maßnahmen zur Vertrauensbildung. Die Empfehlungen basierten auf realen Mustern aus vergleichbaren Veränderungsprozessen.
Mit ChangeCrack konnte das Team virtuell unterschiedliche Strategien testen, schnelles, fokussiertes Expert:innen-Feedback einholen und wichtige Erkenntnisse als “Cracks” speichern, um sichtbar zu machen, was funktioniert – und warum.
👤 Martina (HR) arbeitete direkt im Tool an einer Integrationsstrategie für die Unternehmenskulturen.
👤 Felix (Operations) nutzte ChangeCrack, um Risiken bei der Prozessvereinheitlichung zu identifizieren.
👤 Sarah (Kommunikation) entwickelte Kommunikationsentwürfe und erhielt direkt KI-Vorschläge zur Optimierung von Tonalität und Klarheit.
Nach sechs Monaten war der Fortschritt messbar:
✔ Neue Strukturen 45 % schneller etabliert als geplant
✔ Schlüsselpositionen konnten erfolgreich gehalten werden
✔ 80 % der Mitarbeitenden standen der Fusion inzwischen positiv gegenüber
„ChangeCrack hat uns rausgeholt aus dem Reagieren – und rein ins gezielte Gestalten. Die Kombination aus KI-Coaching und Expert:innen-Feedback hat uns Klarheit und Geschwindigkeit gebracht – ganz ohne Workshops oder komplizierte Tools.“
– Thomas
💡 Sophie (Handwerk, 20 Mitarbeitende) löst das Chaos im Tagesgeschäft - mit ChangeCrack
Sophie hatte ihr Möbelunternehmen mit viel Herzblut aufgebaut. Aus einer kleinen Werkstatt wurde ein florierender Betrieb mit 20 Mitarbeitenden.
Doch je mehr Aufträge hereinkamen, desto spürbarer wurde das tägliche Chaos:
✔ verpasste Deadlines
✔ fehlende Materialien
✔ Mitarbeitende, die auf Anweisungen warteten
Trotz neuer Tools und optimierter Prozesse schien alles noch komplizierter. Und auf Veränderungsvorschläge kam nur ein: „Das haben wir schon immer so gemacht.“
Sophie arbeitete rund um die Uhr – doch statt Lösungen erntete sie Frust.
Dann entdeckte sie ChangeCrack.
Neugierig, aber skeptisch, testete sie das Essentials-Paket. Was sollte eine KI schon über die Realität einer Werkstatt wissen?
Doch schon nach wenigen Minuten wurde sie überrascht: Die Plattform führte sie durch eine interaktive Change-Simulation, in der typische Muster von Widerstand, Überforderung und Missverständnissen sichtbar wurden – angepasst auf ihr konkretes Szenario.
Mit gezielten Fragen half ihr das System die wahren Ursachen hinter der Unordnung zu erkennen, neue Kommunikationswege zu entwickeln und Veränderung so einzuführen, dass sie auch ankam.
Auf Basis der KI-Impulse entwickelte Sophie gemeinsam mit ChangeCrack einen einfachen, aber wirksamen Ansatz: Ein rotierendes Führungssystem, bei dem täglich eine andere Person die Planung übernahm.
Dank klarer Kommunikationsbausteine und Expert:innen-Feedback konnte sie die Idee so einführen, dass sich niemand übergangen fühlte – sondern Teil der Lösung war.
Nach nur vier Wochen:
✔ Die Verzögerungen gingen deutlich zurück
✔ Das Team übernahm mehr Eigenverantwortung
✔ Sophie konnte sich endlich aus dem Tageschaos lösen – ohne Schuldgefühle
„Früher hatte ich das Gefühl, ich muss alles selbst regeln. ChangeCrack hat mir gezeigt, wie ich Führung neu denken kann – mit Klarheit, Struktur und echten Aha-Momenten.“
– Sophie
💡 Klaus (Produktionsleiter, 60 Mitarbeitende) verwandelt Widerstand in Engagement - mit ChangeCrack
Klaus kannte das schon: wieder eine top-down Veränderung, wieder ein neues digitales Tool mit dem Versprechen von „mehr Effizienz“. Diesmal ging es um ein Reporting-System zur Qualitätskontrolle – und die Geschäftsleitung erwartete eine vollständige Einführung innerhalb von drei Monaten.
Die Reaktion seines Teams?
✔ „Schon wieder mehr Arbeit.“
✔ „Hat doch bisher auch ohne funktioniert.“
✔ „Mehr Bildschirm, weniger echte Arbeit.“
Klaus war nicht überrascht – aber er war blockiert. Er wusste, dass das Tool hilfreich sein konnte. Doch zwischen den Erwartungen von oben und dem Frust von unten stand er allein auf weiter Flur.
Dann wandte er sich an ChangeCrack.
Mit dem Advanced-Paket startete Klaus, indem er seine Situation der KI schilderte. Innerhalb weniger Minuten erkannte das System typische Widerstandsmuster – und zeigte Klaus, worum es wirklich ging: Das Problem war nicht das Tool, das Problem war die Wahrnehmung der Veränderung.
Sein Team sah nur eine weitere Anweisung „von oben“ – kein nützliches Werkzeug für ihren Alltag.
Mit dieser Erkenntnis passte Klaus seine Strategie an: Er nutzte die strukturierten Impulse und Reflexionsfragen der Plattform – und holte sich gezielt Expert:innen-Feedback über das integrierte Feature.
Die zentrale Empfehlung: Nicht stärker drücken – sondern anders erzählen.
Klaus stellte um: Schrittweise Einführung, beginnend mit einem einzigen Berichtstyp. Kommunikationsfokus und Erleichterung im Alltag statt „Effizienzsteigerung“. Frühe Erfolgserlebnisse sichtbar machen und Freiräume schaffen, damit das Team das Tool selbst entdecken konnte.
Das Ergebnis?
✔ Die Nutzung stieg innerhalb von drei Monaten von 30 % auf 85 %
✔ Fehlermeldungen im Reporting halbierten sich
✔ Aus passivem Widerstand wurde aktive Mitgestaltung
„ChangeCrack hat mir geholfen, aufzuhören gegen Widerstand zu kämpfen – und stattdessen echten Wandel zu führen.
Die KI hat Muster sichtbar gemacht, die ich übersehen hatte. Und das Feedback der Expert:innen hat mir die Sicherheit gegeben, anders vorzugehen. Es war nicht einfach nur ein Tool. Es war mein Partner in der Veränderung.“
– Klaus
💡 Emre (COO Engineering, 450 Mitarbeitende) steuert Kostensenkungen mit Klarheit und Zuversicht - mit ChangeCrack
Emre, COO eines mittelständischen Produktionsunternehmens, hatte schon viele Herausforderungen gemeistert – aber diesmal ging es ums Ganze. Steigende Kosten, sinkende Margen und wachsender Wettbewerbsdruck zwangen das Unternehmen zu einem harten Schritt: 15 % Kostensenkung in nur sechs Monaten.
Das bedeutete tiefgreifende Einschnitte:
✔ Umstrukturierungen
✔ Personalabbau
✔ Veränderungen in zentralen Abläufen
Emre kannte die Zahlen. Aber er wusste auch: Wenn der Wandel falsch geführt wird, leidet mehr als das Budget – dann leidet das ganze System.
Die letzte Restrukturierung hatte Spuren hinterlassen: Demotivation, Vertrauensverlust, Kündigungen wichtiger Fachkräfte. Diesmal musste es anders laufen.
Mit dem Executive-Paket von ChangeCrack bekam Emre genau das, was er brauchte: eine Plattform, die strategische Klarheit mit menschlichem Feingefühl verbindet.
Zuerst testete Emre mehrere Szenarien in einer KI-gestützten Restrukturierungssimulation. Das System zeigte mögliche Reaktionen der Belegschaft, Risiken für Fluktuation und Auswirkungen auf die Produktivität – datenbasiert, realitätsnah, anonym.
Doch Emre wollte mehr als Zahlen. Er nutzte das Expert:innen-Feedback, um seinen Ansatz zu schärfen: Welche Alternativen gibt es zu Entlassungen? Wie kann Kommunikation Empathie zeigen, ohne Entscheidungen zu verwässern? Welche Sequenz von Maßnahmen erhält Vertrauen?
Gemeinsam mit ChangeCrack überarbeitete Emre seinen Plan:
Verzicht auf Schnellschüsse, Einsparungen durch Prozessoptimierungen und Lieferantenverhandlungen, transparente, respektvolle Kommunikation mit den Betroffenen. Als Entlassungen unvermeidlich wurden, nutzte Emre die mit ChangeCrack entwickelten, spezifischen Kommunikationsvorlagen – formuliert mit Klarheit, Würde und psychologischem Feingefühl.
Nach vier Monaten:
✔ 12 % Kostensenkung – ohne hektische Maßnahmen
✔ Vertrauen im Team blieb stabil
✔ Schlüsselpersonen blieben im Unternehmen
Nach sechs Monaten:
✔ 17 % Kostensenkung – Ziel übertroffen
✔ Keine produktivitätsbedingten Ausfälle
✔ Führungsteam gestärkt – nicht erschöpft
„Die KI gab mir Klarheit. Das intensive Expert:innen-Feedback gab mir Sicherheit. ChangeCrack hat mir geholfen, nicht nur zu sparen – sondern Wandel zu gestalten, ohne unsere Kultur zu verlieren.“
– Emre
💡 Anna (Head of HR, 1.300 Mitarbeitende) steigert die Bereitschaft zu organisatorischen Veränderungen - mit ChangeCrack
Anna, Personalleiterin in einem mittelständischen Produktionsunternehmen in Baden-Württemberg, war bereit, Transformation voranzutreiben – wusste aber auch: Das gelingt nicht allein aus der HR-Abteilung heraus. Mit 1.300 Mitarbeitenden und einer tief verwurzelten Unternehmenskultur wurde Veränderung oft mit Zurückhaltung begegnet. Bereichssilos erschwerten die Zusammenarbeit, und uneinheitliche Kommunikation auf Führungsebene sorgte für Unsicherheit. Gleichzeitig war das HR-Team durch administrative Aufgaben stark ausgelastet – für strategische Initiativen blieb kaum Raum.
Anna brauchte eine Lösung, die sowohl HR als auch die Führung dabei unterstützt, Veränderung aktiv und wirksam zu gestalten – ohne zusätzliche Komplexität zu schaffen.
Sie entschied sich für das ChangeCrack Enterprise-Paket, das strukturierte KI-Impulse mit schnellem, gezieltem Expert:innen-Feedback kombiniert.
Der erste Schritt: die Veränderungsbereitschaft im Unternehmen analysieren. Über die Plattform identifizierte Anna Widerstandsmuster und Schwachstellen in der Führungsabstimmung. Die KI-basierten Auswertungen halfen ihr zu erkennen, wo Transformation ins Stocken geraten könnte – und warum.
Anschließend definierte sie gemeinsam mit der Plattform maßgeschneiderte Maßnahmen, um die Veränderungskompetenz im gesamten Unternehmen zu stärken. Mithilfe der interaktiven ChangeCrack-Guidance lernten HR und Bereichsleitungen, wie sie Widerstände erkennen, Mitarbeitende frühzeitig einbinden und Übergänge klar und strukturiert gestalten können.
In Echtzeit lieferte der KI Change Assistent:
Adaptive Kommunikationsstrategien, Risikoszenarien für bevorstehende Phasen und Mikro-Impulse zur Kurskorrektur im Führungsverhalten.
Das integrierte Expert:innen-Feedback half Anna und ihren Kolleg:innen, ihre Ansätze gezielt zu schärfen und bereichsübergreifend besser aufeinander abzustimmen – ohne lange Meetings oder externe Projekte.
Nach neun Monaten zeigte sich der Erfolg messbar:
✔ Führungsabstimmung verbesserte sich um 70 %
✔ Die Akzeptanz neuer Initiativen stieg um 50 %
✔ Die administrative Belastung im HR sank um 35 % – strategische Kapazitäten wurden frei
✔ Das Unternehmen wandelte sich von reaktiver zu proaktiver Veränderungsgestaltung
„ChangeCrack hat uns geholfen, Struktur und Tempo in unsere Transformation zu bringen. Die Kombination aus KI-gestützter Steuerung und gezieltem Expert:innen-Input gab uns die Klarheit, weiterzugehen – und die Sicherheit, es richtig zu tun.“
– Anna
PAKETE & PREISE

ESSENTIALS-PAKET
💡 Was ist enthalten?
💥 24/7 Zugang zur ChangeCrack-Plattform
💥 Anzahl möglicher Projekte: 2
💥 Anzahl von Cracks pro Projekt: 20
💥 Grundlegende Prompts
💥 Strukturierte Nachrichten an Expert:innen für Projekt-Feedback ("Feedback Credits"): 6 pro Quartal
💥 Feedback innerhalb von 3 Arbeitstagen

ADVANCED-PAKET
💡 Was ist enthalten?
💥 24/7 Zugang zur ChangeCrack-Plattform
💥 Fortgeschrittene KI
💥 Anzahl möglicher Projekte: 5
💥 Anzahl von Cracks pro Projekt: 50
💥 Erweiterte Prompts inklusive Stakeholder-Simulation
💥 Strukturierte Nachrichten an Expert:innen für Projekt-Feedback ("Feedback Credits"): 12 pro Quartal
💥 Feedback innerhalb von 2 Arbeitstagen

HIGH-STAKES-PAKET
💡 Was ist enthalten?
💥 24/7 Zugang zur ChangeCrack-Plattform
💥 Kundenindividuelle KI
💥 Anzahl möglicher Projekte: 99
💥 Anzahl von Cracks pro Projekt: 999
💥 Alle verfügbaren ChangeCrack-Prompts inklusive kommender Erweiterungen
💥 Strukturierte Nachrichten an Expert:innen für Projekt-Feedback ("Feedback Credits"): 24 pro Quartal
💥 Feedback innerhalb von 24 Stunden
💥 Exklusive Expert:innen-Hotline für dringende Angelegenheiten
UNSERE FIRMENLÖSUNGEN
SPRECHEN WIR ZU IHREN HERAUSFORDERUNGEN!
Get in touch with us
ÜBER CHANGE CRACK

Michael Wohlstein - selbst ein waschechter "Change Crack" - freut sich darauf, Ihnen zu Ihren Durchbrüchen zu verhelfen!